Friedrich Schorlemmer in unserer Kirche in Altötting.
Der evangelische Theologe und Publizist Friedrich Schorlemmer zählt zu den bedeutendsten Bürgerrechtler der DDR. Er engagierte sich früh in der Friedens-, Menschenrechts- und Umweltbewegung. Auf dem Evangelischen Kirchentag 1983 in Wittenberg wurde unter seiner Verantwortung ein Schwert symbolisch zu einer Pflugschar umgeschmiedet. Diese Aktion machte ihn auch international bekannt. Denn Jugendliche nähten sich das Emblem auf ihre Jacken, um zu signalisieren: Wir sind Teil der weltweiten Friedensbewegung!
Sein neuestes Buch „Klar sehen“ (Aufbau-Verlag) soll Ausgangspunkt einer Begegnung mit ihm sein in den Räumen unseres Gemeindezentrums Zum Guten Hirten. Unter dem Titel „Hier stehe ich! Luther“ - und wofür stehen wir? wird er sich sowohl mit aktuellen Fragen als auch mit den Wurzeln unserer evangelischen Identität auseinandersetzen. Es war sein ausdrücklicher Wunsch, eher das Gespräch und die Begegnung mit den Menschen hier vor Ort zu suchen als nur als Redner aufzutreten. Schon jetzt vormerken für den Herbst:
15. Oktober 2015 um 20.00 Uhr Gemeindezentrum Zum Guten Hirten.